Senta Kraemer (Zacher), Violine II

Senta Kraemer wurde in Münster/Nordrhein Westfalen geboren und erhielt ihren ersten Violinunterricht mit sechs Jahren an der Albert-Greiner Musikschule von Heinz Schwamm.

Mit 13 Jahren wurde sie als Jungstudentin am damaligen Leopold-Mozart-Konservatorium in die Violinklasse von Prof. Bernhard Tluck aufgenommen und absolvierte dort von 1999 - 2004 ihr künstlerisches Studium, das sie mit Auszeichnung bestand und abschließendem Meisterklassenstudium 2006 beendete.

Wichtige musikalische Impulse auf ihrem künstlerischen Weg erhielt sie von Prof. Thomas Brandis, Prof. Inagaki-Nothas, Prof. Valentin Erben und Prof. Julius Berger.

Sie gewann 2011 den internationalen Alois-Kottmann-Preis der Stadt Frankfurt für „klassisches und sangliches Violinspiel”, 2009 einen Sonderpreis beim internationalen Kammermusikwettbewerb Max Reger in Sondershausen (Streichquartett), 2007 den Kunstförderpreis der Stadt Gersthofen, 2005 den 1. Preis des Mozartvereins der Stadt Nürnberg (Streichquintett), sowie 1995 und 1999 zwei 2. Bundespreise (Violinduo und Streichquartett) im Wettbewerb „Jugend musiziert”.

Senta Kraemer war von 2006-2010 in der 1. Geigengruppe der Nürnberger Symphoniker tätig und ist seit 2010 Dozentin am Leopold-Mozart-Zentrum mit einer eigenen Violinklasse.

Sie gab Meisterkurse in Krakau, Salerno und der Sommerakademie Augsburg in Kooperation mit dem Konservatorium St. Petersburg Russland.

Ihre Konzerttätigkeiten führten sie durch Europa und Japan.

Seit 2014 ist Senta Kraemer Konzertmeisterin der Kammeroper München (u.a. Nymphenburger Schlosskonzerte).

Sie ist seit 2018 Dozentin beim Schwäbischen Jugendsinfonieorchester.

Weitere Infos zu Senta Kraemer

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.