Senta Kraemer (Zacher), Violine II
Senta Kraemer wurde in Münster/Nordrhein Westfalen geboren und erhielt ihren ersten Violinunterricht mit sechs Jahren an der Albert-Greiner Musikschule von Heinz Schwamm.
Mit 13 Jahren wurde sie als Jungstudentin am damaligen Leopold-Mozart-Konservatorium in die Violinklasse von Prof. Bernhard Tluck aufgenommen und absolvierte dort von 1999 - 2004 ihr künstlerisches Studium, das sie mit Auszeichnung bestand und abschließendem Meisterklassenstudium 2006 beendete.
Wichtige musikalische Impulse auf ihrem künstlerischen Weg erhielt sie von Prof. Thomas Brandis, Prof. Inagaki-Nothas, Prof. Valentin Erben und Prof. Julius Berger.
Sie gewann 2011 den internationalen Alois-Kottmann-Preis der Stadt Frankfurt für „klassisches und sangliches Violinspiel”, 2009 einen Sonderpreis beim internationalen Kammermusikwettbewerb Max Reger in Sondershausen (Streichquartett), 2007 den Kunstförderpreis der Stadt Gersthofen, 2005 den 1. Preis des Mozartvereins der Stadt Nürnberg (Streichquintett), sowie 1995 und 1999 zwei 2. Bundespreise (Violinduo und Streichquartett) im Wettbewerb „Jugend musiziert”.
Senta Kraemer war von 2006-2010 in der 1. Geigengruppe der Nürnberger Symphoniker tätig und ist seit 2010 Dozentin am Leopold-Mozart-Zentrum mit einer eigenen Violinklasse.
Sie gab Meisterkurse in Krakau, Salerno und der Sommerakademie Augsburg in Kooperation mit dem Konservatorium St. Petersburg Russland.
Ihre Konzerttätigkeiten führten sie durch Europa und Japan.
Seit 2014 ist Senta Kraemer Konzertmeisterin der Kammeroper München (u.a. Nymphenburger Schlosskonzerte).
Sie ist seit 2018 Dozentin beim Schwäbischen Jugendsinfonieorchester.

Copyrightinformationen


Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer Ziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.