Kristina Dumont, Violine II
Kristina Dumont erhielt ihren ersten Geigenunterricht mit fünf Jahren.
Bereits im Alter von sieben Jahren feierte sie erste Wettbewerbserfolge mit ihrer Violine bei „Jugend Musiziert".
Ihre klassische Ausbildung erhielt sie u. a. bei Harald Christian und Agnes Malich. Sie studierte anschließend Jazz- und Popularmusik mit Hauptfach Geige am Freien Musikzentrum in München (Abschluss 2006). Neben Ihrer freischaffend künstlerischen Tätigkeit ist sie seit vielen Jahren auch pädagogisch tätig.
Als ausgesprochen vielseitige Geigerin hat sie Konzerterfahrung in Klassik (Oper & Operette, Orchester- & Kirchenmusik, Kammermusik) sowie in Salonmusik, Tango, Jazz & Improvisation, Rock, Klezmer & Folk.
Regelmäßig wirkt sie bei Kirchenkonzerten, Messen und Oratorien mit.
Seit 2014 ist sie Mitglied der Kammeroper Augsburg. Bei diversen Opern- und Operettenproduktionen (u. a. Zauberflöte, Rigoletto, Rheingold, Freischütz…) fungiert sie teilweise auch als Konzertmeisterin.
Bei Kinderopern-Produktionen (z. B. Bastien und Bastienne) der Jungen Augsburger Symphoniker war sie als Dozentin der Junginstrumentalisten im Fach Violine tätig.
Klezmer liegt ihr neben der Klassik besonders am Herzen – mit dem Ensemble „Feygele“, dem sie seit 2009 angehört, spielte sie zahlreiche Konzerte im In- und Ausland und war an CD-Produktionen und Auftritten in Rundfunk, Film und Fernsehen beteiligt.
Kristina Dumont ist seit 2016 Inhaberin des „Qualitätszertifikat zum Musikunterricht" vom Tonkünstlerverband Augsburg. Sie unterrichtet u. a. am Musikinstitut Piano & Voice in Bobingen und in der Musikwerkstatt im Abraxas, Augsburg.
Seit 2018 ist sie Dozentin des sjso.

Copyrightinformationen


Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer Ziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.