Hartmut Tröndle, Violoncelli
Hartmut Tröndle studierte an der Hochschule für Musik in München bei Walter Reichardt und bei Paul Szabo an der Musikhochschule Köln, sowie als Meisterkursteilnehmer bei André Navarra.
1978 erhielt er den Kunstförderpreis der Stadt Augsburg.
Während seiner langjährigen Mitwirkung im Münchener Bachorchester unter Karl Richter nahm er u.a. an dessen Auslandstourneen nach Italien, Frankreich, Griechenland, in die Schweiz und in die USA teil.
Als Mitglied des Trio Orfeo München und des Augsburger Streichquartetts, sowie als Solocellist im Residenz Kammerorchester München unternahm er zahlreiche Konzertreisen u.a. nach Frankreich, Österreich, Rumänien, Schweiz und Italien.
Bei Kammermusikproduktionen des Bayerischen und Westdeutschen Rundfunks, sowie der CD Labels „Calig München“ und „Limetree Records Holland“ ist er mit verschiedenen Ensembles (dem Werner Egk Quartett, dem Augsburger Streichquartett und dem Trio Orfeo) vertreten.
Seine Schüler und Studenten waren mehrfach Preisträger u.a. beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert, sowie erste Preisträger beim „Salzmann Cello Wettbewerb Augsburg“.
Von 2003 - 2005 leitete er den Kammermusik-Meisterkurs im „Kunstsommer Kloster Irsee“ der Universität Augsburg.
Als langjähriger Dozent für Violoncello an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg lehrte er bis heute in gleicher Funktion an deren Nachfolgeinstitution, dem Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg.
Er ist seit 1987 Dozent beim sjso.
